Eine Strickmütze ist dafür da, um den Kopf oder ein gekochtes Ei warm zu halten. Ich zeige, wie ein kleiner lustiger bunter Eierwärmer gestrickt wird.
Weiter lesen »Weihnachtswichtel aus Wollreste
Oft bleiben Wollreste in verschidenen Farben übrig. Daraus entstehen Anhänger für Geschenke, dem Weihnachtsbaum oder schmücken den Weihnachtsteller.
Weiter lesen »Pantoffel aus Filz
Die Einladung eines guten Freundes zum Adventskaffee brachte mich auf eine Idee. Eine kleine weihnachtliche Aufmerksamkeit als Dankeschön.
Weiter lesen »Laternen zum Martinstag
Am 11.11. ist Martinstag. Für die Menschen war dieser Tag seit Jahrhunderten ein ganz besonderer Tag. Sie verabschiedeten sich von der hellen und mehr oder weniger ertragreichen Ernte und bereiteten sich auf den Winter vor. Er war Zahltag und Festtag zugleich. Viele Bräuche und Ritualien erinnern heute noch an die …
Weiter lesen »Runde Weihnachtsdecke
Eine runde Weihnachtsdecke fehlt? Kein Problem! Der Handel bietet genügend Auswahl. Die Farbe und das Muster gefallen nicht? Dann schnell eine Decke selbst genähnt. Dazu benötigt Ihr Stoff, Spitze oder Bordüre, Schere, Stecknadeln, Schneiderkreide und ein Bandmaß. Es wird ein quadratisches Stück Stoff und entsprechende Spitze oder Bordüre benötigt. Die …
Weiter lesen »Schmetterlinge
Schmetterlinge im Bilderrahmen Wenn der Frühling erwacht sind sie wieder da – die Schmetterlinge. Mit ihren vielfältigen Farben und Formen flattern sie durch die Natur und setzen sich auf Blüten, Sträucher, Gräser oder auch auf Bilderrahmen. Ein passender Rahmen findet sich schnell. Welche Farbe, ob uni oder bunt sowie …
Weiter lesen »Bildgestaltung mit Naturmaterialien
Azaleezweig im Rahmen Ach schade, diese Azalee hat es leider nicht geschafft. Sie hat den Winter nicht überstanden. Ist sie erfroren oder vertrocknet oder ist sie einfach nur zu alt? Schon sehr viele Jahre konnte ich mich an die schönen dunkelroten Blüten erfreuen. Nun ist es vorbei. Aber einfach …
Weiter lesen »Küken und Hase im Osterkörbchen
Küken und Hase aus Wollpompons Ostern ist doch eine schöne Zeit. Mit vielen verschiedenen Materialien können vielfältige Dekorationen hergestellt werden. Und einwenig kitschig darf es auch ruhig sein. Diese beiden „Wollknäule“ sind auch noch kuschlig. Es werden nur wenige Materialien benötigt. Wollreste in gelb und braun, Filz oder farbiges Papier, …
Weiter lesen »Osterkörbchen aus Krepppapier
Diese Bastelanleitung zeigt, wie man aus einfachen Mitteln, ein Osterkörbchen aus Krepppapier bastelt. Mit Krepppapier, Plastikbecher und Doppelklebeband basteln sie mit dieser Anleitung ein schönes Körbchen für Ostern. Ja, es ist mal wieder soweit. Also schnell die Bastelmaterrialien zusammen gesammelt und los gehts. Quark- oder Butterbecher, rund, oval oder viereckig, …
Weiter lesen »Schmetterling aus Papier falten
Durch eine ganz einfache Falttechnik entsteht ein Schmetterling, der vielseitig verwendet werden kann. Zum Beispiel zur Deko in einem Blumenstrauß oder in einem Blumentopf, auf einem Geschenk oder zur Tischdeko. Buntes Papier wird benötigt. Das kann Geschenkpapier in bunt, festlich oder einfarbig sein oder Papier aus dem Katalog, Werbeblätter oder …
Weiter lesen »