Die Packliste beinhaltet Material und Ausrüstung für zwei Personen. Es enthält alle Gegenstände, die während der Wanderung im Rucksack und auch am Körper getragen wurden. Zur Ermittlung des Rucksack-Gewichtes nutzen wir die Ein-Drittel-Methode: Das Gesamtgewicht des Rucksacks darf maximal ein Drittel des Körpergewichtes des Wanderers betragen. Zu berücksichtigen ist jedenfalls …
Weiter lesen »Hilleberg Kaitum 2
Es soll geräumig sein! Es darf nichts wiegen! Es soll dicht sein! Es soll extremen Bedingungen standhalten! Wovon die Rede ist? Von einem Zelt. Unser altes Zelt hatte altersbedingt seine Nutzungsdauer erreicht. Die Schweißnähte lösten sich. Somit war es unbrauchbar und wäre beim nächsten Regen nicht mehr dicht gewesen. In …
Weiter lesen »Isomatte
Überall muss Gewicht gespart werden – selbst bei der Isomatte. Wir hatten zur Isomatte folgende Vorgaben: Geringes Gewicht Packmaß möglichst gering Wärme soll in der Isomatte speicherbar sein Außenmaterial soll stabil sein Für meine Anforderungen fand ich die Isomatte Therm-a-Rest NeoAir XLite als geeignet. Die NeoAir ist für den Einsatz …
Weiter lesen »Outdoor-Geschirr
Löffel + Gabel = ??? Auf der Tour „Arctic Circle Trail“ ernährten wir uns hauptsächlich durch Expeditionsnahrung. Zum Frühstück gab es selbst hergestelltes Müsli in vakuumierten Beutel. Somit kam für uns als Besteck nur ein Löffel kombiniert mit einer Gabel an dessen Ende, in Frage. Die Outdoor-Freunde kennen diese Kombination …
Weiter lesen »Arctic Circle Trail – Etappe 11
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Trails verbrachten wir die restlichen Tage in Sisimiut. Link zur Etappe Etappe 01 – Es geht los! Start in Kangerlussuaq Etappe 02 – Ostufer des Quarlissuit Etappe 03 – Ostufer des Quarlissuit – Landzunge am Amitsorsuaq Etappe 04 – Landzunge am Amitsorsuaq – Kanucenter …
Weiter lesen »Arctic Circle Trail – Etappe 10
Link zur Etappe Etappe 01 – Es geht los! Start in Kangerlussuaq Etappe 02 – Ostufer des Quarlissuit Etappe 03 – Ostufer des Quarlissuit – Landzunge am Amitsorsuaq Etappe 04 – Landzunge am Amitsorsuaq – Kanucenter Etappe 05 – Kanucenter – Halbinsel am Kangerluatsiarsuaq Etappe 06 – Halbinsel am …
Weiter lesen »Arctic Circle Trail – Etappe 09
Link zur Etappe Etappe 01 – Es geht los! Start in Kangerlussuaq Etappe 02 – Ostufer des Quarlissuit Etappe 03 – Ostufer des Quarlissuit – Landzunge am Amitsorsuaq Etappe 04 – Landzunge am Amitsorsuaq – Kanucenter Etappe 05 – Kanucenter – Halbinsel am Kangerluatsiarsuaq Etappe 06 – Halbinsel am …
Weiter lesen »Arctic Circle Trail – Etappe 08
Vom Westufer des Sees bei Kilometer 105 bis zur Hütte Innajuattoq II. Sehr erfolgreich ging auf der Tour unser Konzept der Energieversorgung auf. Alle auf der Wanderung verwendeten Geräte lassen sich über den USB-Anschluss laden. Kamera, GPS, Taschenlampe und Telefon (Offline). Ja, auch das Telefon. Auf der Strecke gibt …
Weiter lesen »Arctic Circle Trail – Etappe 07
Etappe 07: Vom Flussufer des Ole’s Lakseelv zum Westufer des Sees bei Kilometer 105. Von unserem Zeltplatz in Richtung Osten gesehen waren die Berge flach. Die Sonne erhellte bereits früh am Morgen das Tal. Geweckt wurden wir von dem Geplätscher des Flusses. Die im Flussbett verteilten winzigen Stromschnellen machten in …
Weiter lesen »Arctic Circle Trail – Etappe 06
Link zur Etappe Etappe 01 – Es geht los! Start in Kangerlussuaq Etappe 02 – Ostufer des Quarlissuit Etappe 03 – Ostufer des Quarlissuit – Landzunge am Amitsorsuaq Etappe 04 – Landzunge am Amitsorsuaq – Kanucenter Etappe 05 – Kanucenter – Halbinsel am Kangerluatsiarsuaq Etappe 06 – Halbinsel am …
Weiter lesen »