Link zur Etappe Etappe 01 – Es geht los! Start in Kangerlussuaq Etappe 02 – Ostufer des Quarlissuit Etappe 03 – Ostufer des Quarlissuit – Landzunge am Amitsorsuaq Etappe 04 – Landzunge am Amitsorsuaq – Kanucenter Etappe 05 – Kanucenter – Halbinsel am Kangerluatsiarsuaq Etappe 06 – Halbinsel …
Weiter lesen »Arctic Circle Trail – Etappe 02
Die Neugier trieb uns dem Zelt. Wie wird das Wetter heute sein? Wird es regnen? Wie sind die Temperaturen? Die kühle Luft ist auszuhalten. Jetzt starten wir erst mal den Brenner, um uns eine schöne heiße Tasse Kaffee zu brühen. Unsere Laufzeit und Pausenzeit teilten wir 4:1 auf, also …
Weiter lesen »Arctic Circle Trail – Etappe 01
Das Einkaufszentrum in Kagerlussuaq bietet eine gute Möglichkeit, direkt nach dem Flug die Kraftstoffbehälter für den Brenner zu erwerben. In der näheren Umgebung gibt es ein Wanderheim oder auch Jugendherberge, wo auch Gaskartuschen erworben werden können. Wir hatten im Einkaufszentrum Glück und kauften, leider, die letzten zwei Flaschen mit …
Weiter lesen »Windschöpfwerk Kachlin
Im Thurbruch steht in der Nähe des Kachliner See’s ein Windrad. Das Windrad ist eine Wasserpumpe, welche ja nach Windgeschwindigkeit zischen 0,5 bis 1,5 Kubikmeter Wasser allein durch Windkraft fördert. Früher gab es weitere Windräder, die zur Entwässerung im Thurbruch eingesetzt wurden. Das Thurbruch ist ein Naturschutzgebiet auf der Insel …
Weiter lesen »Fischerboot in Seebad Ahlbeck
Am Strand vom Seebad Ahlbeck befindet sich dieses schöne Fischerboot.
Weiter lesen »Gastfreundschaft
„Nehmt Platz – fühlt euch wie zu Hause!“
Weiter lesen »Grönland – Arctic Circle Trail
Unser nächstes Abenteuer ist nur noch wenige Wochen entfernt. Eine Wandertour wird unser Urlaub sein, die seines Gleichen sucht und zwar von allem, was wir bisher unter freiem Himmel erleben durften. Zwei Wanderer, Mann und Frau, im Nirgendwo allein. Umgeben von scheinbar unendlich langen Wiesenlandschaften an dessen Ende Eisberge in …
Weiter lesen »Hintereggensteig
In den Bergen kann man sich während einer Wanderung gut erholen. Die Wanderwege schlängeln sich durch Berge und Täler. An diese Schönheit gewöhnt man sich leider bereits nach wenigen Tagen. Auf dem Hintereggensteig überraschten uns häufig schöne Gewächse am Wegesrand. Benennen konnten wir diese leider nicht. Es fehlte uns einfach …
Weiter lesen »Gefahren im Pitztal
Als Wanderer lassen wir die eine oder andere Herausforderung über uns ergehen. Schmale Wege mit direkt daneben liegenden steilen Abhängen, kräftezehrende Anstiege oder abenteuerlichste Wetterverhältnisse während der Wanderung. In Österreich informiert man Wanderer in den Wäldern mittels Hinweis- und Warnschilder. Im Pitztal fließt die Pitze. Direkt neben dem genannten Fluss …
Weiter lesen »Wandern rund um Imst
Imst mit seinen knapp über 10.000 Einwohnern in Österreich liegt im Oberinntal, am Rande der Lechtalter Alpen. Überall in der Stadt befinden sich an den Straßen öffentliche Brunnen, deren Quellwasser durch die umliegenden Berge gespeist werden. Im Sommer sind die Brunnen immer wieder eine willkommene Erfrischung. Vor jeder Wanderung nutzten …
Weiter lesen »