Das überarbeitete Objektiv der Firma Meyer Optik Görlitz mit dem Namen Trioplan II. Ein starkes Objektiv für Porträt- und Naturfotografie.
Weiter lesen »Natur im LostPlace
Die Natur holt sich ihre Gebiete zurück. Zeit spielt dabei keine Rolle.
Weiter lesen »Schloss Crossen
Nach vielen Jahren übernimmt die Gemeinde wieder das Schloss in Crossen in ihre Obhut. Auch Workshops und Konzerte sind jetzt wieder möglich!
Weiter lesen »Technik LostPlace
Selten findet man heute noch auf einem LostPlace die damals eingesetzte Technik. Hin und wieder zeigen sich wahre Schätze.
Weiter lesen »Faszination Keller
Tagsüber müssen Lightpainter nicht frei haben. Es gibt auch Orte, an denen sich arbeiten lässt, wenn alle noch beim Shoppen sind und 1,50 Meter Abstand zum Vordermann halten.
Weiter lesen »LostPlace – Ball of Light
Wenn man das Licht im Flur ausschaltest und die Lightpainter den Raum neu kreativ gestalten ...
Weiter lesen »Quedlinburg im Harz
Mit ca. 85 ha ist Quedlinburg eines der größten Flächen-Denkmale in Deutschland.
Weiter lesen »LostPlace Küche
Wenn Lightpainter kochen würden, dann wäre das Aufräumen der Küche danach sinnlos.
Weiter lesen »Berliner Dom im Winter
Der Berliner Dom im Winter.
Weiter lesen »Paul-Löbe-Haus
Eine Langzeitbelichtung mit dem Smartphone vom Paul-Löbe-Haus.
Weiter lesen »