Tag Archives: Longboard

Longboard selber bauen! (14) – Die Produktpalette

Zum Schluss eine kleine Auswahl von Longboards, die Peer selbst gebaut hat. == Luke ==   == 21 ==   == Old School ==   == BATMAN ==   So! Das Modell-Stehen hat jetzt wohl ein Ende! Wir danken Peer für die tolle Tour, wie man ein Longboard selbst baut! …

Weiter lesen »

Longboard selber bauen! (13) – Fertig

Das fertige Longboard „Old School“ kann hier noch einmal bewundert werden! Welche Longboards Peer bereits gebaut hat, ist im nächsten Beitrag zu sehen!   Die Serie mit einem Klick: Longboard

Weiter lesen »

Longboard selber bauen! (12) – Achsen montieren

Die Montage der Achsen erfolgt jetzt. Die Schrauben müssen extra bestellt werden. Peer verwendet Linsenschrauben für die Montage der Achse bei Drop-Trough. Senkkopfschrauben verwendet Peer für die Topmount am Longboard. Die Achsen kommen von der Firma Paris V2 50° 180 mm. Die Räder sind von Orangatang – stimulus, 70 mm …

Weiter lesen »

Longboard selber bauen! (11) – Grip Tape

In diesem Beitrag zeigen wir, wie Peer die Oberfläche seines Longboards rutschfest machen wird. Schließlich soll der Schuh nicht beim Driften oder Gas-geben rutschen. Die Lösung des Problems ist Grip-Tape! Das Grip-Tape wird zugeschnitten.  Das Grip-Tape lässt sich in allen möglichen Formen designen. Hier kann man sich wieder künstlerisch entfalten. …

Weiter lesen »

Longboard selber bauen! (10) – Finaler Lack

Das Board hat die Endlackierung erhalten. Peer verwendet ein Acryl Klarlack aus dem Baumarkt in seidenmatt. Es empfiehlt sich immer zwei Schichten vom Lack aufzutragen, um wirklich alle Bereiche einmal lackiert zu haben. Jetzt schön trocknen und in wenigen Stunden ist das Longboard bereit für das Aufbringen des Griptapes! Die …

Weiter lesen »

Longboard selber bauen! (09) – Die Schrift

Das Muster ist fertig. Die Folie vom Karo-Design und vom Logo hat Peer entfernt. Jetzt kann die Schrift in die Mitte des Longboards platziert werden. Er hat sich für den Text „Old Scool“ entschieden.  Diesen Text möchte Peer nun aufbringen. Die Technik zum Aufbringen ist verblüffend einfach. Peer entwarf den …

Weiter lesen »

Longboard selber bauen! (08) – Der erste Farbanstrich

Nachdem die Schablonen auf dem Longboard aufgebracht sind, ist nun das Board für die weiteren Lackierarbeiten bereit. Das nächste Farbdesign wird mittels Airbrush-Technik aufgebracht. In der Einleitung hatten wir bereits geschrieben, dass dieser Arbeitsschritt eher optional ist. Wer jedoch ein cooles Board erschaffen möchte, der wird zwangsläufig nicht an der …

Weiter lesen »

Longboard selber bauen! (07) – Die Maske

Auf das Longboard soll ein Muster mittels der zweiten Schicht Farbe generiert werden. Dazu ist es sinnvoll, den Teil der Grundierung abzudecken, der nicht mit der zweiten Schicht Farbe bedeckt werden soll. Natürlich soll nicht nur irgendein Muster auf das Longboard zu sehen sein. Es soll eine Art in sich …

Weiter lesen »

Longboard selber bauen! (06) – Die Grundierung

Nach der Schleiferei, die gefühlt einfach nicht enden wollte, folgt jetzt ein Arbeitsgang, der ziemlich einfach und entspannend ist: Die Grundierung. Als Basismaterial benutzt Peer einen PU-Acryl-Lack. Auch hier muss es nicht der Premiumlack sein. Es reicht ein handelsüblicher Lack vom Baumarkt. Mit Hilfe einer von ihm gewählten Abtönfarbe, mischt …

Weiter lesen »

Longboard selber bauen! (05) – Säge es aus!

Nun ist es endlich soweit! Bringen wir unser Kunststück in Form! Stichsäge, Schleifpapier und die Oberfräse bereitstellen! Achtet bittet unbedingt mit dem Umgang der genannten Werkzeuge auf eure Gesundheit, mahnt Peer! Der Arbeitsschutz ist hier nicht zu verachten! Benutzt bei diesen Arbeiten immer eine Staubmaske, Gehör- und Augenschutz! Säge es …

Weiter lesen »