Hier an der Ostküste der Südinsel von Neuseeland tummeln sich die Robbenjungen am Ohau Point. Um den November bringen die Robben ihre Nachzügler zur Welt. Wer also im Dezember / Januar den Ohau Point besucht, kann sich an einen kleinen Kindergarten erfreuen. Selbstverständlich findet man auch ausgewachsenen Robben, die sich von der schweren Arbeit zu erholen scheinen.

Bild 1:
Standort-Link: Google
EXIF: ISO 320, 1/800s, f/5.6
Schon fast königlich sitzt die Kuh auf dem Stein, unten im Bild 2. Wenige Minuten später kam das Kalb hinter den Steinen hervor.

Bild 2:
EXIF: ISO 800, 1/800s, f/5.6
Die Kälber besitzen in ihren Jungen nicht das gleiche Fell, wie ihre ausgewachsenen Artgenossen. Es hat nicht die glatte Oberfläche, sondern besteht eher aus einem dichten und weichen Fell. Mit zunehmenden Alter verlieren sie jedoch das weiche Fell.

Bild 3:
EXIF: ISO 400, 1/800s, f/5.6
Kälber mit ihren weich aussehenden Fell und ihren großen runden dunklen Augen sehen einfach drollig aus. Wir hatten bei der Beobachtung Glück und konnten ein Kalb fotografieren, als es in unsere Richtung blickte.

Bild 4:
EXIF: ISO 400, 1/400s, f/5.6
Robben sind sehr gesellige Tiere. Hier am Ohau Point kann man mehrere hunderte Robben beobachten, die in einer Kolonie leben. Vor allem in der Paarungzeit und für die Aufzucht der Jungtiere finden sich die Kühe an den Küsten ein. Ohau Point bietet genügend Platz zum Parken und eine tolle Aussichtsplattform, um die Robben bei ihrer Aufzucht zu beobachten.