In Bauerngärten ist es sehr verbreitet, Blumen ins Gemüsebeet zu pflanzen. Ist das in einem Kleingarten auch möglich?
Weiter lesen »Neue Gartentipps
Hallo liebe Hobbygärtner! Ich habe wieder einige Tipps für euch. Die Monate Juni und Juli sind ertragreiche Monate. Mit der Him- und Erdbeerernte beginnt es und im Herbst werden die letzten Äpfel gepflückt. Die Gemüsebeete werden langsam abgeerntet. Einige Gemüsearten und Kräuter wie z.B. Radieschen, Schnittsalat, Spinat, Rapunzelsalat, Petersilie können …
Weiter lesen »Königin der Blumen
Hallo liebe Hobbygärtner! Rosen – so ein schlichtes und einfaches Wort mit 5 Buchstaben. Bei diesem Wort werden unsere Sinne aktiviert: Farbe, Duft, die Blüte als Rispe oder doldig oder als einzelne Blüte. Die „Königin der Blumen“ wie sie in der griechischen Antike bezeichnet wurde. Und das zu Recht. …
Weiter lesen »Die Eisheiligen
Pflanzen nach den Eisheiligen ENDLICH! Nach den Eisheiligen, 11.05. – Mamertus (Beginnend in Norddeutschland) 12.05. – Pankratius (Beginnend in Süddeutschland) 13.05. – Servatius 14.05. – Bonifatius (Endend in Süddeutschland) 15.05. – Kalte Sophie (Endend in Norddeutschland) können die vorgezogenen frostempfindlichen Pflänzchen in die Beete gesetzt werden. Damit ist das …
Weiter lesen »