Um diese Jahreszeit lassen sich Bienen sehr gut fotografieren. Insekten aus nächster Nähe zu fotografieren, stellt eine wahre Herausforderung dar. Viele Faktoren beeinflussen das Bild, beispielsweise das Sonnenlicht, die Ausrichtung des Insekts, die Windstärke, die Pflanze, usw.
Ich habe mich für die Fotos entschieden, bei denen auf den Fotos der Kopf der Biene gut zu erkennen ist. Die dadurch entstande Auswahl der besten Fotos reduzierte sich deutlich aus den Rohfotos.

Während man das fleißige Volk fotografiert, lassen sich hin und wieder Kuriositäten feststellen. Das Foto unten zeigt eine Biene auf einer Malve. Der Anflugwinkel war vermutlich nicht optimal, so dass sie die letzte Strecke wohl mit Klettern verbringen musste, um die Blüte zu erreichen.

Benutzt habe ich eine Vollformat-Kamera mit einem Teleobjektiv, 200 mm, bei Blende 8 und Zwischenring 16 mm.