Neueste Beiträge

Nürnberger Christkindlesmarkt

Wer auf der Suche nach einer schönen Dekoration für Weihnachten ist, der sollte sich einen Besuch auf dem Christkindlmarkt in Nürnberg nicht entgehen lassen. Kunsthandwerker und Händler reihen sich auf dem Markt Stand an Stand. Es ist eine Reise wert!   Weitere Information: http://www.christkindlesmarkt.de/

Weiter lesen »

Chinesische Mauer

Die Chinesische Mauer – Weltkulturerbe Einmal im Leben auf der Großen Mauer stehen. Das ist nicht nur der Wunsch eines jeden Chinesen, das war auch unser Wunsch. Auf einer Rundreise durch China konnten wir dieses einzigartige Bauwerk, das sich über 8000 km von den mongolischen Stätten bis zum gelben Meer …

Weiter lesen »

Chongqing

Eine Stadt so groß wie Östereich mit 33 Millionen Menschen. Der Altstadtmarkt Köstliche Süßigkeiten und in Sojasoße eingelegte Eier (oben links in der Schüssel) Frische kandierte Erdbeeren in Reispapier – süß und lecker [KGVID]https://www.freizeitfoto.de/videos/zuckerwatte_drehen.mp4[/KGVID] Hier gibt es Zuckerwatte. An Hand der Bilder sucht man sich eine Blüte aus. [KGVID]https://www.freizeitfoto.de/videos/zuckerwatte.mp4[/KGVID] Und …

Weiter lesen »

Terrakotta Armee in China

Auf unserer Rundreise durch China besuchten wir die 2200 Jahre alte Terrakotta Arme nahe der Millionenstadt Xián. Nur durch einen Zufall wurden die 6000 lebensgroßen Soldaten aus Ton gefunden. Bei den Ausgrabungen unter einer meterdicken Erdschicht wurden die Krieger völlig zerstört vorgefunden. Stück für Stück  setzten die Archäologen in akribischer …

Weiter lesen »

Kornfeld

Südlich von Bernsdorf sahen wir dieses traumhafte Kornfeld. Durch die Sonne leuchtet das Korn schön im Gegenlicht.  

Weiter lesen »

Wutachschlucht

Die Wutachschlucht ist ein unvergessliches Erlebnis für jeden Wanderer. Auf einer Strecke von ca. 12 km läuft der Wanderer über abenteuerliche Brücken und auf schmalen Wegen entlang der Steilhänge. Auf der Hälfte der Strecke kehrten wir zu Kaffee und Kuchen in die Schattenmühle ein. Dort gab es leckere Quarktorte und …

Weiter lesen »