Neueste Beiträge

Regierungskrankenhaus der DDR – Lost Place

Regierungskrankenhaus

Das Regierungskrankenhaus der DDR in Berlin-Buch mit eigenen Bunker unter dem Gebäude schloss man 1990 mit dem Ende der DDR. Was bleibt ist ein Gebäude für ambitionierte Fotografen, Geschichtsjäger und Schrottdiebe. Mehr über das verlassene Krankenhaus in Buch über die Verlinkung am Ende des Blogs.     Weiterführendes Links: https://de.wikipedia.org/wiki/Regierungskrankenhaus_der_DDR …

Weiter lesen »

Laternen zum Martinstag

Am 11.11. ist Martinstag. Für die Menschen war dieser Tag seit Jahrhunderten ein ganz besonderer Tag. Sie verabschiedeten sich von der hellen und mehr oder weniger ertragreichen Ernte und bereiteten sich auf den Winter vor. Er war Zahltag und Festtag zugleich. Viele Bräuche und Ritualien erinnern heute noch an die …

Weiter lesen »

Bienen, Wildbienen und Insekten

Hallo liebe Hobbygärtner! Leider ist die Gartensaison schon wieder zu Ende. Und wie ich finde, viel zu früh! Oder doch nicht? So haben wir mehr Zeit Pläne für das neue Gartenjahr zu schmieden. Meine Gedanken gehen in Richtung Bienenfreundlich Gärtnern – angeregt durch die Stiftung Mensch & Umwelt. Hierbei dreht …

Weiter lesen »

Herbstanfang

Der Herbstanfang hat begonnen. Die ersten Vogelhäuser sind aufgestellt. Einige Meisen prüfen bereits das Futter in den Vogelhäusern. Habt ihr auch ein Vogelhaus? Welches Vogelfutter verwendet ihr? Schreibt es uns in den Kommentaren!

Weiter lesen »

Weinanbau im Garten

Hallo liebe Hobbygärtner! Oder soll ich lieber „Hallo liebe Hobbywinzer“ sagen? Heute geht es um den Wein. Also um die Pflanze und an welchem Standort sie am besten gedeiht. In sehr vielen Gärten ist der Wein angepflanzt. Mal an einem Spalier an der Terrasse oder vor der Hauswand in Südlage. …

Weiter lesen »

Dahliengarten auf der IGA

Hallo liebe Hobbygärtner! Dahlien gehören in unsere Gärten! Die ausdauernde krautige Pflanze blüht von Mitte Juni bis zum ersten Frost. Es gibt sehr viele Sorten. Die Blüten zeigen sich rund Ballförmig, gefiedert, gezackt, strahlenförmig, gefüllt oder ungefüllt in den verschiedensten Farben. Es gibt sogar eine Sorte, die bis zu 8 …

Weiter lesen »